Dienstag, 7. September 2010

Monotypie mit Ölfarben

Dieses Ölbild diente im noch feuchten Zustand für nachfolgende Monotypie

image0-1

Technik:Öl,Papier(ca.. 20x30cm),30x40cm m.Rahmen

Öl-Monotypie

Technik: Monotypie,im Zentrum nachbearbeitet,Größen wie oben.

Zwei unterschiedliche Stimmungen mit dem gleichen Bildthema entstanden.Infolge des Abdruckes ist die Monotypie spiegelverkehrt zum Ölbild und letztendlich entstand durch die Nachbearbeitung der Monotypie ein völlig neues Bild.

Samstag, 4. September 2010

Herbst kündigt sich an…

 

DSCF0119 

Herbstzeitlose

 

Herbstboten

Gelb,Orange ,Rot…?

Noch ist es nicht soweit,

aber bald wandert man

in dieser Farbenpracht

durch Wald ,Wiese und Heide.

Sonnenlicht,Wind und Farben

für noch mehr Sinneslust.

Vorfreude spüre ich…

In den Weinberg-Rieden

bereits ein Hauch Farbigkeit

auf Blätter und  Gras.

Morgenwind trocknet

die Tränen der Nacht

und lässt im Morgenlicht

den ersten Blätterfall

fröhlich fliegen und tanzen.

Altweibersommer legt vernetzend

seine feinen Fäden aus.

Ich genieße bereits

nach dem kühlen Morgen

die warme Sonne

des neuen Tages.

 

H.L. 4. September 2010

 

Donnerstag, 2. September 2010

Mischtechnik

Seit  einiger Zeit liegen auf meinem Ablagetisch ältere Aktzeichnungen mit denen ich nicht zufrieden bin.Also was tun? Fürs wegwerfen konnte ich mich, wie so oft, nicht entschließen und weil ich gerade Monotypien fertigte ,überdruckte ich die Farbstiftzeichnungen mit Druckerfarbe. Naja… jetzt war ich noch unzufriedener…das Blatt war unruhig und die überdruckte Zeichnung nicht mehr zu erkennen.Mein geliebtes Weiß(Gouache-Deckweiß 1521)kam nun zum Einsatz und linderte die Unruhe im Blatt durch übermalen des Hintergrundes und brachte die Zeichnung in den Umrissen wieder zum Vorschein. “ I love you” wählte ich als Titel…natürlich auf den Schriftzug bezogen …oder doch wegen den rettenden Deckweiß?

DSCF0171

Mischtechnik(Buntstiftzeichnung,Monotypie mit Linol-Druckfarbe, Deckweiß),50x70cm,Zeichenpapier 210g

DSCF0173

Dieses Bild wurde unter der gleichen Voraussetzung geändert,allerdings mit den Unterschied dass die ursprüngliche Zeichnung nicht mehr erkennbar ist und das neu entstandene Bild von den Monotypie und den Zeichnung- Strukturen lebt.Mit dem Deckweiß versuchte ich spannende Umrisslinien zu formen und das- I love you- stärker zu betonen.

Bei den folgenden zwei Bildern wurde im ersten Arbeitsschritt die Aktzeichnung komplett mit Deckweiß zugedeckt um eine neue Grundlage zu schaffen.Im zweiten Schritt wurde die überschüssigen Farbe am Druckstock(Zweitdruck)  verwendet und nach Gefühl am neuen Grund verteilend abgedruckt. Die Abstrakten Formen verdichtete ich dann abschließend in dem ich mit dem Deckweiß eine neue Form(Figur) entstehen ließ.

DSCF0176 

DSCF0172 

Beide Bilder sind Mischtechniken,50x70cm,Zeichenpapier 210g

Für mich brachten diese Arbeitsabläufe und damit verbundenen  Entscheidungen die Erkenntnisse…

…nicht allzu fest am Vorhandenen hängen zu bleiben…

…Mut für Neues zu haben…

…und das Neue auch annehmen zu können!

 

Montag, 30. August 2010

Venus…und Gevatter Tod.

Monotypie.50x70cm,

Venus entsteigt dem Bade…einer Barockfigur ähnlich machte ich diese Arbeit vor kurzem in meinem Atelier.

Eine weitere Figur im Zuge dieser Druckvorgänge “Gevatter Tod” mit den Titel “Erntezeit”

Monotypie,50x70cm

Das verblüffende bei diesen hintereinander liegenden Schaffensprozess war, dass mit den vorher verwendeten Farbresten sprunghaft ein komplett neuer Sinn in meine Arbeit einfloss  und die schönen Gedanken an das “Fleischige-Leben” vom vorhergehenden Bild brutal wegwischte.

Diese Sprunghaftigkeit ergänzt noch ein drittes Bild dieser Arbeitsserie…

…eine strukturreiche  abstrakte Bildgestaltung ohne Titel.

Sonntag, 29. August 2010

Dr. NEM

Vor Kurzem bekam ich ein E-Mail von Markus ,einem jungen aufstrebenden Wissenschaftler ,eine Einladung zu einer  Feier anlässlich seines Doktorates.Die Einladung nahm ich gerne an und weil Markus ein Liebhaber der schönen Künste ist ,dachte ich mir, Ich widme Ihm zwei  Bilder zum Thema seines abgeschlossenen Studiums “ NEM” (Nicht Eisen Metalle).Also besser gesagt, er studierte Nichteisenmetallurgie. Einige Zeit  arbeitete er auch  an seiner Uni als Mitarbeiter . Zu dieser Zeit begannen auch seine Studien zum Doktorat.

Meine Frau und ich lernten Markus vor cirka 3 Jahren nach einem Telefonat kennen ,wobei er Interesse an einer Zeichnung von mir zeigte und diese dann auch erwarb.Schon damals erzählte er uns über sein Studium und seine Reisen.Auch über seine Visionen  im Designer-Bereich . Bei einem weiteren Besuch zeigte er Interesse an meinen Monotypien. Wir machten spontan einige Druckversuche(Bild 3) und dabei erkannte ich auch sein künstlerisches  Potential.Wir hoffen ,Ihn mit diesen zwei Bildern eine Freude zu machen.

 

Bild 1       “ Dr.Markus Hacksteiner

DSCF0002 

Monotypie/Handdruck ,50x70cm,Aquarellpapier 210g

Bild 2      “ Dr.NEM”

DSCF0001

Monotypie/Handdruck,50x70cm,Aquarellpapier 210g

Bild 3    Monotypie von Markus,2007,”…von Menschenhand”

DSCF0117

Abschließend wünschen wir Markus mit seiner großartigen wissenschaftlichen Ausbildung viel Erfolg und in seinem privaten Bereich Gesundheit und das Allerbeste für die Zukunft.

Samstag, 21. August 2010

Künstlerische Begegnung Slowakei-Tschechei-Österreich

In Breitenbrunn war wieder im Pannoniahaus eine großartige Ausstellung zu sehen.Mehrere Textilkünstler stellten ihre Arbeiten in den Räumen dieses denkmalgeschützten Hauses aus. Faszinierende,farbenintensive Bilderwelten erfreuten mein Auge als ich die Ausstellungsräume betrat.Ermöglicht wurde die Ausstellung durch den Hausherrn des Pannoniahauses,KU-KU-WE-NA und der Gemeinde Breitenbrunn.

image

image

Eröffnung durch die Breitenbunner Künstlerin Mag.Arch.Ria Treppo sowie durch Frau Dr.. Ingrid Ulz und Bürgermeister Josef Tröllinger

DSCF0147

Schon  beim Eingang zur Ausstellung ein Farbenrausch…

DSCF0124 

Eine Vernetzung von Zahlen(Schriftform)…

DSCF0125

Wie ein Band…

DSCF0127

R    für Ria Treppo…

DSCF0137

DSCF0131

DSCF0129

DSCF0133

Detail 1

DSCF0132

DSCF0130

Detail2

DSCF0144

Geknüpfte Wand-Teppiche.

DSCF0138

Der größte Raum der Galerie.

DSCF0146 

Die Ausstellungseröffnung war gut besucht und ein voller Erfolg. Ich würde mir wünschen wenn bald wieder in diesem schönen Haus eine Ausstellung stattfinden könnte.

Freitag, 20. August 2010

Sommerspaziergang

Mein Sommerbild (humorvoll betrachtet)

 

In der heißen Mittagsonne

spazieren zwei  Damen

zum nahen See…

Oh je…

Nur große Sonnenhüte beschatten

die  Häupter…der Schönen.

Oh ja…

Der Weg ist beschwerlich lang…

reichlich Schweiß  …

und alle Müh und Plag

zerfließt!

Oh, hi hi,…

…wie Eis am Stiel!

DSCF0088

Technik:Monotypie

Größe: 50x70cm

Titel:”Sommerspaziergang”

Ob in Urlaub oder Zuhause meine Leidenschaft ist das Zeichnen und Malen in der freien Natur.In diesem Blog möchte ich meinen Freunden und allen Kunstinteressierten einen Einblick in mein Schaffen geben und meine Freude an der Sache teilen!