Am Sonntag den 2.1.2011 machte ich mit meiner Frau eine kleine Wanderung zum See in der Hoffnung die Kinder und Erwachsenen beim Eislaufen und Eissegeln beobachten zu können.Nun am Sonntag war ein herrlicher Wintertag mit Sonne , mit tiefen Temperaturen , aber Gottseidank nur mit leichten Wind. Daher haben tatsächlich viele Menschen diesen schönen Tag auch genützt und der See gab eine schöne Kulisse für ein Fotoshooting ab.Die Fotos sind mit folgenden Link zu sehen….http://picasaweb.google.com/h.lichti/SpaziergangZumZugefrorenenSee?feat=directlink
Angeregt von den vielen Eindrücken begann ich Zuhause, mit der von mir gern verwendeten Monotypie-Technik ,Stimmungsbilder zu entwickeln. Der kreative Anfang im Neujahr war mir ,wie jedes der vergangenen Jahre , sehr wichtig.
Bild 1 “Eine Winternacht am See”
Technik: Monotypie und Pastellstift,Größe: 50x70 cm
Bild 2 Gleicher Titel ,Technik und Größe
Bild 3 “Eis am Neusiedlersee”
Technik:Monotypie und Litho Stift ,Größe: 50x70 cm
Bild 4
Versuch eines Abdruckes vom obigen Bild. Das Motiv ist dadurch spiegelverkehrt und etwas schwächer in der Farbe, die Figuren sind nur mehr schwach erkennbar, aber das Bild strahlt trotzdem eine harmonische Stimmung aus.
Bild 5
Bild 6
Bild 5 und6 sind Nebenpr0dukte dieser interessanten Technik ,denn immer wieder wird es notwendig ein “Zu viel” der Druckerfarbe vom neu gedruckten Bild mit minderen Papieren(altes Druckerpapier oder Zeitungspapier) abzunehmen.Das Gleiche ist natürlich mit den Restfarben am Druckstock möglich. So sind mir schon öfters sehr schöne Abdrucke passiert ,welche wunderschöne,flächige Strukturen und Linien zeigen, sowie durch die reine Zufälligkeit dieser Tätigkeit Grauwerte schafft, welche beim Wollen schwer erreichbar sind.
Wunderschön, besonders die "Winternacht am See" hat es mir angetan.
AntwortenLöschen